Zusammenfassung
- Einführung und Setup: Der Sprecher, Kurt, begrüßte die Teilnehmer und gab einen Überblick über die Struktur des Webinars. Er betonte die Wichtigkeit, die Sitzung komfortabel und interaktiv zu gestalten. Er stellte sich als Lehrer mit umfangreicher Erfahrung in OneNote und Lehrerfortbildung vor. 0:00
- Grundlegende Funktionen von OneNote: Kurt erklärte die grundlegenden Konzepte von OneNote, einschließlich der Struktur von Notizbüchern, Abschnitten und Seiten. Er hob die Flexibilität von OneNote bei der Organisation von Inhalten und der Handhabung verschiedener Medientypen wie Text, Bilder und eingebettete Dateien hervor. 1:25
- Kursnotizbücher in Teams: Kurt demonstrierte, wie man Kursnotizbücher innerhalb von Microsoft Teams erstellt und verwendet. Er erklärte die verschiedenen Abschnitte wie den Kollaborationsbereich, die Inhaltsbibliothek und die individuellen Schülerabschnitte. Er betonte die Vorteile der Verwendung von Kursnotizbüchern zur Organisation und Verteilung von Unterrichtsmaterialien und Aufgaben. 5:09
- Content Management: Die Sitzung behandelte, wie OneNote als Content-Management-System verwendet werden kann, das verschiedene Inhaltstypen wie PDFs, Bilder, Audioaufnahmen und eingebettete Videos integriert. Kurt zeigte, wie man interaktive Elemente wie YouTube-Videos und Microsoft Forms direkt in OneNote-Seiten einbettet. 24:52
- Praktische Anwendungen: Kurt teilte praktische Beispiele aus seiner Unterrichtserfahrung und demonstrierte, wie er OneNote zur Verwaltung von Unterrichtsplänen, Schüleraufgaben und kollaborativen Projekten verwendet. Er sprach auch über die Synchronisierungsfunktionen, die den Zugriff auf OneNote-Inhalte auf verschiedenen Geräten ermöglichen. 46:48
- Erweiterte Funktionen: Das Webinar behandelte erweiterte Funktionen wie den Mathematik-Assistenten, der Gleichungen lösen und Schritt-für-Schritt-Lösungen anzeigen kann, sowie die Möglichkeit, Tintenstriche aufzuzeichnen und wiederzugeben. Kurt erwähnte auch die Integration von OneNote mit anderen Microsoft-Tools wie Outlook und Teams. 51:20
- Q&A und Abschluss: Die Sitzung endete mit einer Q&A-Runde, in der Kurt die Fragen der Teilnehmer beantwortete und zusätzliche Tipps zur effektiven Nutzung von OneNote gab. Er ermutigte die Teilnehmer, die verschiedenen Funktionen von OneNote zu erkunden und in ihre Unterrichtspraxis zu integrieren. 1:31:08